zurück zur Startseite

6. März 2025

Resettlement über UNHCR 2024

Vorbemerkungen

Unter „Resettlement“ versteht man die organisierte und dauerhafte Neuansiedlung besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge in einem Drittstaat, der ihnen vollen Flüchtlingsschutz gewährt und die Möglichkeit zur Integration im Land bietet.

Alle in den folgenden Grafiken angegebenen Zahlen beziehen sich nur auf Personen, die mit Unterstützung von UNHCR umgesiedelt wurden, und die auch bereits tatsächlich im Aufnahmestaat angekommen sind. Flüchtlinge, die über staatliche oder private Resettlementprogramme aufgenommen wurden, bei denen UNHCR nicht beteiligt war, sind in den Daten nicht enthalten.

Resettlement erfolgt nicht direkt aus dem Herkunftsland, sondern über einen Erstaufnahmestaat, in dem die Flüchtlinge zunächst Schutz gefunden haben. Meist sind dies Nachbarstaaten von Konfliktregionen. Hier werden die betreffenden Personen von UNHCR ausgewählt und einem Aufnahmestaat vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung, ob es zu einem Resettlement kommt, trifft (oft nach weiteren Prüfungen) der jeweilige Aufnahmestaat.

2023 erfolgten etwa 40 Prozent aller weltweiten Resettlement-Aufnahmen ohne Beteiligung von UNHCR, der Großteil davon durch Kanada, die USA und Australien (siehe dazu ⇒ Resettlement 2023).

Umgesiedelte Personen gesamt

2024 wurden 116.528 Flüchtlinge mit Unterstützung von UNHCR in verschiedenen Aufnahmestaaten neu angesiedelt. Das ist nach 2016 die zweithöchste Zahl an Resettlement-Aufnahmen in den letzten 20 Jahren.

Nach Schätzung von UNHCR hätten allerdings in diesem Jahr etwa 2,4 Millionen Personen ein Resettlement benötigt (UNHCR Projected Global Resettlement Needs 2024, S.6).

Grafik: Resettlement über UNHCR 2003–2024 0 0 Resettlement über UNHCR 2003 – 2024 Datenquelle: UNHCR Zahl der weltweit pro Jahr über UNHCR umgesiedelten Flüchtlinge 2003 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 27 338 42 008 38 507 29 560 49 868 65 864 84 657 72 914 61 649 69 252 71 449 73 608 81 891 126 291 65 108 55 680 63 726 22 800 39 266 58 457 96 311 116 528

Aufnahmestaaten

21 Staaten haben 2024 Resettlement-Flüchtlinge über UNHCR aufgenommen, die mit Abstand meisten davon die USA.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2024 80 112 13 528 7 231 4 705 2 212 1 800 1 464 1 420 904 803 738 735 455 199 84 46 41 27 11 7 6 USA Kanada Australien Deutschland Frankreich UK Neuseeland Norwegen Schweden Finnland Spanien Niederlande Belgien Irland Italien Japan Dänemark Slowenien Bulgarien Südkorea Island Datenquelle: UNHCR Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2015–2024 376 139 105 102 39 846 35 302 31 425 30 647 25 575 23 554 10 230 9 352 9 041 6 320 6 024 5 108 2 825 2 710 1 388 1 239 1 103 483 2 645 USA Kanada Australien Deutschland Schweden UK Frankreich Norwegen Niederlande Finnland Neuseeland Schweiz Spanien Belgien Italien Irland Portugal Dänemark Österreich Albanien andere Staaten Datenquelle: UNHCR Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2015 – 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2022 21 915 11 041 4 787 4 535 3 136 3 052 2 814 1 473 1 194 1 112 1 084 986 641 201 150 88 71 67 58 35 16 1 USA Kanada Deutschland Schweden Frankreich Australien Norwegen Niederlande UK Spanien Finnland Neuseeland Schweiz Irland Dänemark Rumänien Belgien Südkorea Italien Japan Argentinien Island Datenquelle: UNHCR Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2022
Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2023 61 644 13 458 4 881 4 186 3 003 2 098 1 331 1 233 943 733 713 497 340 287 241 182 154 152 130 47 23 11 10 9 4 1 USA Kanada Deutschland Australien Frankreich Norwegen Finnland Neuseeland Spanien Niederlande UK Schweden Schweiz Belgien Portugal Italien Rumänien Dänemark Irland Japan Slowenien Island Südkorea Bulgarien Argentinien Malta Datenquelle: UNHCR Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Aufnahmestaaten 2023

Bezogen auf die Bevölkerungsgröße haben 2024 Kanada, Neuseeland, Australien, Norwegen und die USA den meisten Flüchtlingen eine neue Heimat geboten.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmen nach Bevölkerung des Aufnahmestaates 2024 334 278 269 255 238 144 85 57 41 39 37 32 26 15 15 13 7 2 1 < 0,5 < 0,5 Kanada Neuseeland Australien Norwegen USA Finnland Schweden Deutschland Niederlande Belgien Irland Frankreich UK Island Spanien Slowenien Dänemark Bulgarien Italien Japan Südkorea Datenquellen: UNHCR, Weltbank; eigene Berechung Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge pro 1 Million EinwohnerInnen Resettlement über UNHCR: Aufnahmen nach Bevölkerung des Aufnahmestaates 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmen nach Bevölkerung des Aufnahmestaates 2022 516 432 284 195 193 117 83 73 66 57 46 39 25 23 18 6 5 3 1 1 < 0,5 < 0,5 Norwegen Schweden Kanada Finnland Neuseeland Australien Niederlande Schweiz USA Deutschland Frankreich Irland Dänemark Spanien UK Belgien Rumänien Island Italien Südkorea Argentinien Japan Datenquellen: UNHCR, Weltbank; eigene Berechung Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge pro 1 Million EinwohnerInnen Resettlement über UNHCR: Aufnahmen nach Bevölkerung des Aufnahmestaates 2022
Grafik: Resettlement über UNHCR: Aufnahmen nach Bevölkerung des Aufnahmestaates 2023 380 336 238 236 184 157 59 47 44 41 38 28 26 24 24 23 20 11 10 8 3 2 1 < 0,5 < 0,5 < 0,5 Norwegen Kanada Finnland Neuseeland USA Australien Deutschland Schweden Frankreich Niederlande Schweiz Island Dänemark Belgien Irland Portugal Spanien Slowenien UK Rumänien Italien Malta Bulgarien Argentinien Japan Südkorea Datenquellen: UNHCR, Weltbank; eigene Berechung Zahl der vom jeweiligen Staat aufgenommenen Flüchtlinge pro 1 Million EinwohnerInnen Resettlement über UNHCR: Aufnahmen nach Bevölkerung des Aufnahmestaates 2023

Mehr als zwei Drittel aller UNHCR-unterstützten Neuansiedelungen entfielen 2024 auf die USA, je 12 Prozent auf alle europäischen Staaten zusammen und Kanada und 7 Prozent auf Australien und Neuseeland. 2021 lag der Anteil der europäischen Staaten noch bei über 50 Prozent.

Grafik: Anteil von Resettlement durch USA, Kanada, Europa und Ozeanien 2003–2024 0 0 Anteil von Resettlement durch USA, Kanada, Europa und Ozeanien 2003 – 2024 Datenquelle: UNHCR Anteil an der Gesamtzahl der weltweit über UNHCR umgesiedelten Personen '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 '24 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % 12,1 % EU/EFTA/UK Anteil 2024: 68,7 % USA Anteil 2024: 11,6 % Kanada Anteil 2024: 7,5 % Australien/NZL Anteil 2024: 0,05 % andere Staaten Anteil 2024:

In den USA gab es 2024 über 80.000 Aufnahmen von Flüchtlingen durch Resettlement über UNHCR. Das war der höchste Wert seit zumindest 2003 (vor diesem Jahr sind keine Daten verfügbar).

In Australien wurden deutlich mehr Resettlements als im Vorjahr verzeichnet, in Neuseeland sogar mehr als in allen Jahren zuvor. In Kanada waren es etwa gleich viele wie 2023.

Grafik: USA: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 USA: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 52 583 78 761 24 559 17 112 21 159 6 740 11 554 21 915 61 644 80 112 Anzahl der von den USA aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 64,2 62,4 37,7 30,7 33,2 29,6 29,4 37,5 64,0 68,7 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Kanada: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Kanada: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 10 236 21 865 8 912 7 704 9 031 3 502 5 825 11 041 13 458 13 528 Anzahl der von Kanada aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 12,5 17,3 13,7 13,8 14,2 15,4 14,8 18,9 14,0 11,6 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Australien: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Australien: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 5 211 7 502 4 027 3 741 3 464 1 082 350 3 052 4 186 7 231 Anzahl der von Australien aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 6,4 5,9 6,2 6,7 5,4 4,7 0,9 5,2 4,3 6,2 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Neuseeland: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Neuseeland: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 756 895 986 982 915 305 519 986 1 233 1 464 Anzahl der von Neuseeland aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 0,9 0,7 1,5 1,8 1,4 1,3 1,3 1,7 1,3 1,3 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)

Europäische Aufnahmestaaten

Von den EU-Staaten wurden 2024 10.914 Flüchtlinge neu angesiedelt. Das war – abgesehen von 2020 mit den durch die Covid-19-Pandemie bedingten Reisebeschränkungen – die geringste Zahl an Aufnahmen seit 2016.

Europäische nicht-EU-Staaten haben 3.226 Flüchtlingen ein Resettlement gewährt, etwas mehr als im vorangegangenen Jahr (3.162).

Grafik: Resettlement über UNHCR in EU-Staaten 2003–2024 0 0 Resettlement über UNHCR in EU-Staaten 2003 – 2024 Datenquelle: UNHCR Zahl der von den aktuellen 27 EU-Staaten pro Jahr aufgenommenen Flüchtlinge 2003 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2 323 3 197 2 888 3 347 3 587 3 678 6 178 4 012 3 701 3 416 4 695 8 266 7 859 8 203 16 786 16 933 19 877 8 314 15 660 16 695 12 567 10 914
Grafik: Resettlement über UNHCR in EU-/EFTA-Staaten und UK 2003–2024 0 0 Resettlement über UNHCR in EU-/EFTA-Staaten und UK 2003 – 2024 Datenquelle: UNHCR Zahl der von den aktuellen EU- und EFTA-Staaten und dem Vereinigten Königreich pro Jahr aufgenommenen Flüchtlinge 2003 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 4 326 4 334 3 824 4 580 4 950 5 138 8 531 5 820 5 422 5 605 6 461 10 230 12 541 17 149 26 444 26 081 29 066 11 150 21 018 21 345 15 729 14 140

Der europäische Staat mit den meisten Resettlement-Aufnahmen war auch 2024 wieder Deutschland (wie auch bereits von 2021 bis 2023). Nur 15 Staaten in Europa (12 EU-Staaten, dazu das Vereinigte Königreich, Norwegen und Island) haben Schutzbedürftige über UNHCR aufgenommen.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Europäische Aufnahmestaaten 2024 Belgien 455 Bulgarien 11 Deutschland 4 705 Dänemark 41 Spanien 738 Finnland 803 Frankreich 2 212 UK 1 800 Irland 199 Island 6 Italien 84 Niederlande 735 Norwegen 1 420 Slowenien 27 Schweden 904 455 11 4 705 41 738 803 2 212 1 800 199 6 84 735 1 420 27 904 Island Bulgarien Slowenien Dänemark Italien Irland Belgien Niederlande Spanien Finnland Schweden Norwegen UK Frankreich Deutschland Datenquelle: UNHCR Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Europäische Aufnahmestaaten 2024

Deutschland hat in den letzten vier Jahren zwischen 4.705 (2024) und 5.363 (2021) Schutzbedürftigen eine Neuansiedelung gewährt.

Im Vereinigten Königreich und in Schweden stieg die Zahl der Aufnahmen zwar gegenüber dem Vorjahr, blieb aber in beiden Staaten unter den Werten früherer Jahre.

Die Schweiz hat ihr Resettlement-Programm ausgesetzt und 2024 keine Flüchtlinge aufgenommen.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Europäische Aufnahmestaaten 2015–2024 5 363 4 705 1 331 803 985 84 5 109 2 212 1 112 738 486 41 6 202 1 800 2 262 735 1 074 0 3 149 1 420 1 294 455 373 0 5 036 904 783 199 642 0 Italien Dänemark Schweiz Portugal Österreich Finnland Spanien Niederlande Belgien Irland 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 Deutschland Frankreich Vereinigtes Königreich Norwegen Schweden 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 2015 '18 '21 2024 0 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 0 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 0 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 Anmerkung: dargestellt sind die 15 Staaten mit den meisten Aufnahmen seit 2015 Datenquelle: UNHCR Anzahl der pro Jahr aufgenommenen Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Europäische Aufnahmestaaten 2015 – 2024
Grafik: Deutschland: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Deutschland: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2 097 1 229 3 005 3 217 4 622 1 396 5 363 4 787 4 881 4 705 Anzahl der von Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2,6 1,0 4,6 5,8 7,3 6,1 13,7 8,2 5,1 4,0 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Vereinigtes Königreich: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Vereinigtes Königreich: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 1 768 5 074 6 202 5 698 5 774 829 1 595 1 194 713 1 800 Anzahl der vom Vereinigten Königreich aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2,2 4,0 9,5 10,2 9,1 3,6 4,1 2,0 0,7 1,5 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Frankreich: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Frankreich: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 700 1 328 2 505 5 109 4 544 1 211 1 827 3 136 3 003 2 212 Anzahl der von Frankreich aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 0,9 1,1 3,8 9,2 7,1 5,3 4,7 5,4 3,1 1,9 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Norwegen: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Norwegen: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2 220 3 149 2 799 2 324 2 351 1 504 2 875 2 814 2 098 1 420 Anzahl der von Norwegen aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2,7 2,5 4,3 4,2 3,7 6,6 7,3 4,8 2,2 1,2 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Finnland: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Finnland: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 964 928 1 094 611 873 667 997 1 084 1 331 803 Anzahl der von Finnland aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 1,2 0,7 1,7 1,1 1,4 2,9 2,5 1,9 1,4 0,7 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Niederlande: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Niederlande: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 428 689 2 262 1 190 1 857 415 448 1 473 733 735 Anzahl der von den Niederlanden aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 0,5 0,5 3,5 2,1 2,9 1,8 1,1 2,5 0,8 0,6 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Belgien: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Belgien: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 276 456 1 294 894 239 176 960 71 287 455 Anzahl der von Belgien aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 0,3 0,4 2,0 1,6 0,4 0,8 2,4 0,1 0,3 0,4 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Spanien: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Spanien: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 92 288 1 066 80 821 363 521 1 112 943 738 Anzahl der von Spanien aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 0,1 0,2 1,6 0,1 1,3 1,6 1,3 1,9 1,0 0,6 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Schweden: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Schweden: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 1 808 1 868 3 346 4 871 4 993 3 567 5 036 4 535 497 904 Anzahl der von Schweden aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 2,2 1,5 5,1 8,7 7,8 15,6 12,8 7,8 0,5 0,8 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)
Grafik: Schweiz: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015–2024 0 0 Schweiz: Resettlementaufnahmen über UNHCR 2015 – 2024 Datenquelle: UNHCR; eigene Berechnung 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 664 667 610 1 074 990 503 831 641 340 0 Anzahl der von der Schweiz aufgenommenen Flüchtlinge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 '23 2024 0,8 0,5 0,9 1,9 1,6 2,2 2,1 1,1 0,4 0,0 Anteil an Gesamtzahl der weltweit umgesiedelten Personen (in Prozent)

Österreich hat sich seit 2018 nicht mehr am Resettlement von Schutzbedürftigen beteiligt. Von 2013 bis 2017 hatte Österreich insgesamt 1.375 Flüchtlinge über UNHCR aufgenommen. 1.323 davon waren syrische Staatsangehörige, die aus Jordanien, dem Libanon und der Türkei nach Österreich gebracht wurden.

Herkunftsstaaten

„Herkunftsstaat“ bezieht sich auf die Staatsangehörigkeit der umgesiedelten Schutzbedürftigen, nicht auf den Staat, aus dem das Resettlement tatsächlich stattgefunden hat.

Die Zahlen zu den Herkunftsstaaten der über Resettlement aufgenommenen Flüchtlinge in der UNHCR-Datenbank sind teilweise unvollständig. So scheinen für 2024 10.573 umgesiedelte Personen mit unbekannter Herkunft auf (wobei anzunehmen ist, dass es sich um fehlende Angaben in der Datenbank, und nicht um tatsächlich unbekannte Staatsangehörigkeiten handelt). Der Großteil davon betraf Resettlements aus lateinamerikanischen Staaten in die USA.

Die meisten Flüchtlinge, die 2024 über Resettlement aufgenommen wurden, waren Staatsangehörige der Demokratischen Republik Kongo und Syriens.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2024 22 615 22 001 13 955 10 095 8 296 6 604 3 923 3 643 2 926 1 825 1 808 1 463 1 364 1 027 777 698 349 318 310 1 958 10 573 DR Kongo Syrien Venezuela Myanmar Afghanistan Somalia Nicaragua Sudan Eritrea Zentralafr. Rep. Südsudan Irak Kolumbien Pakistan Burundi Äthiopien Rep. Kongo Iran Ruanda andere Staaten unbekannt Datenquelle: UNHCR Anzahl der umgesiedelten Flüchtlinge nach Herkunftsstaaten Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2015–2024 237 698 139 870 68 976 36 382 32 450 28 194 23 987 22 049 17 496 16 245 8 236 7 966 7 559 7 187 6 610 5 652 5 260 4 321 1 915 7 204 40 801 Syrien DR Kongo Myanmar Somalia Afghanistan Irak Eritrea Sudan Bhutan Venezuela Zentralafr. Rep. Iran Äthiopien Südsudan Kolumbien Pakistan Burundi Nicaragua Palästina andere Staaten unbekannt Datenquelle: UNHCR Anzahl der umgesiedelten Flüchtlinge nach Herkunftsstaaten Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2015 – 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2022 22 349 12 239 3 151 2 858 2 755 1 614 1 612 1 327 1 042 745 674 610 482 395 376 302 247 186 131 271 5 091 Syrien DR Kongo Myanmar Afghanistan Sudan Irak Eritrea Zentralafr. Rep. Somalia Südsudan Pakistan Burundi Kolumbien Äthiopien Iran Venezuela Jemen Palästina Nigeria andere Staaten unbekannt Datenquelle: UNHCR Anzahl der umgesiedelten Flüchtlinge nach Herkunftsstaaten Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2022
Grafik: Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2023 29 570 26 347 6 849 6 302 3 461 2 237 2 186 2 082 1 988 1 545 1 062 1 060 985 951 654 444 398 327 157 682 7 024 Syrien DR Kongo Myanmar Afghanistan Sudan Somalia Irak Eritrea Venezuela Zentralafr. Rep. Kolumbien Südsudan Pakistan Iran Äthiopien Burundi Nicaragua Jemen Nigeria andere Staaten unbekannt Datenquelle: UNHCR Anzahl der umgesiedelten Flüchtlinge nach Herkunftsstaaten Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2023

Im Vergleich zu 2023 stiegen vor allem die Umsiedlungen von venezolanischen Staatsangehörigen stark an (fast alle durch die USA). Mehr Resettlement-Aufnahmen gab es auch von Schutzbedürftigen aus Myanmar, Afghanistan und Somalia. Die Zahl der Neuansiedelungen von Personen aus der DR Kongo und Syrien ging hingegen zurück.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2015–2024 26 347 22 615 3 643 47 812 22 001 3 486 2 926 13 955 1 825 18 484 10 095 7 531 1 463 8 296 2 200 318 10 708 6 604 6 331 0 Sudan Eritrea Zentralafr. Rep. Irak Iran Bhutan 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 DR Kongo Syrien Venezuela Myanmar Afghanistan Somalia 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 0 10 000 20 000 30 000 40 000 50 000 0 10 000 20 000 30 000 40 000 50 000 Anmerkung: dargestellt sind die 12 Herkunftsstaaten mit den meisten Resettlementaufnahmen im Zeitraum 2015-2024 Datenquelle: UNHCR Anzahl der pro Jahr umgesiedelten Flüchtlinge mit der jeweiligen Staatsangehörigkeit Resettlement über UNHCR: Herkunftsstaaten 2015 – 2024

Umgesiedelte Personen nach Erstaufnahmestaaten

Als „Erstaufnahmestaaten“ (oder auch „Erstasylstaaten“) werden jene Staaten bezeichnet, in denen Personen nach ihrer Flucht zunächst Schutz gefunden haben, in denen für sie über UNHCR die dauerhafte Umsiedelung beantragt wurde, und aus denen das Resettlement in einen Aufnahmestaat dann tatsächlich stattgefunden hat.

2024 wurden die meisten Flüchtlinge aus den Erstaufnahmestaaten Türkei, Kolumbien, Jordanien, Malaysia, Tansania und Libanon umgesiedelt.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2024 10 756 10 248 7 207 7 012 6 397 6 246 5 823 5 622 5 207 4 599 4 458 3 878 3 519 3 195 3 047 3 021 2 475 1 810 1 770 1 655 18 583 Türkei Kolumbien Jordanien Malaysia Tansania Libanon Äthiopien Ruanda Guatemala Costa Rica Kenia Ecuador Burundi Bangladesch Uganda Ägypten Pakistan Tschad Malawi Thailand andere Staaten Datenquelle: UNHCR Zahl der aus dem jeweiligen Erstaufnahmestaat umgesiedelten Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2015–2024 103 788 91 738 71 559 47 255 41 738 33 444 31 436 30 727 29 287 26 522 22 977 19 618 18 786 10 912 9 791 9 359 9 083 7 941 7 379 7 348 95 370 Türkei Libanon Jordanien Malaysia Tansania Kenia Ägypten Ruanda Uganda Thailand Äthiopien Burundi Nepal Kolumbien Ecuador Guatemala Tschad Indonesien Sambia Pakistan andere Staaten Datenquelle: UNHCR Zahl der aus dem jeweiligen Erstaufnahmestaat umgesiedelten Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2015 – 2024
Grafik: Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2022 10 075 8 224 6 424 4 101 3 843 3 677 3 080 1 842 1 747 1 650 1 298 1 291 874 835 792 786 782 723 710 635 5 068 Türkei Libanon Jordanien Ägypten Tansania Ruanda Malaysia Kenia Uganda Sambia Burundi Guatemala Thailand Irak Malawi Libyen Tschad Ecuador Kamerun Indonesien andere Staaten Datenquelle: UNHCR Zahl der aus dem jeweiligen Erstaufnahmestaat umgesiedelten Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2022
Grafik: Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2023 13 924 10 761 8 985 7 846 7 826 6 674 4 364 4 359 3 491 2 879 2 300 1 717 1 507 1 489 1 489 1 427 1 333 1 243 892 878 10 927 Türkei Jordanien Libanon Tansania Ruanda Malaysia Burundi Ägypten Uganda Kenia Guatemala Thailand Indonesien Iran Tschad Ecuador Äthiopien Irak Südafrika Kamerun andere Staaten Datenquelle: UNHCR Zahl der aus dem jeweiligen Erstaufnahmestaat umgesiedelten Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2023

2024 waren mehr Resettlement-Aufnahmen aus Kolumbien, Äthiopien, Kenia und Ecuador als im Vorjahr zu beobachten.

Grafik: Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2015–2024 15 581 10 756 19 502 6 246 4 364 3 519 10 248 5 823 6 299 3 047 19 303 7 207 7 826 5 622 4 359 3 021 12 547 7 012 9 286 4 458 6 716 1 655 8 873 6 397 3 878 6 765 0 Burundi Uganda Ägypten Thailand Nepal Libanon Äthiopien Ruanda Kenia Ecuador 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 Türkei Kolumbien Jordanien Malaysia Tansania 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 2015 '18 '21 '24 0 5 000 10 000 15 000 20 000 0 5 000 10 000 15 000 20 000 0 5 000 10 000 15 000 20 000 Anmerkung: dargestellt sind die 15 Erstaufnahmestaaten, aus denen im Zeitraum 2015-2024 die meisten Flüchtlinge umgesiedelt wurden Datenquelle: UNHCR Zahl der pro Jahr aus dem jeweiligen Erstaufnahmestaat umgesiedelten Flüchtlinge Resettlement über UNHCR: Erstaufnahmestaaten 2015 – 2024

Wer wurde wohin umgesiedelt?

In den Vereinigten Staaten bildeten 2024 aus der Demokratischen Republik Kongo, Venezuela, Syrien und Myanmar stammende Flüchtlinge die größten Gruppen unter den über Resettlement aufgenommenen Personen. In Kanada, Deutschland, Frankreich, Neuseeland und Norwegen bildeten Schutzbedürftige aus Syrien die Mehrheit. In Australien und dem Vereinigten Königreich war Afghanistan der Hauptherkunftsstaat bei Resettlement-Aufnahmen, in Schweden die DR Kongo.

Umsiedelungen in die USA erfolgten oft aus den Erstaufnahmestaaten Kolumbien, Tansania, Malaysia, Guatemala und Äthiopien, aber auch aus verschiedenen anderen Staaten. In Kanada war der Libanon der Erstaufnahmestaat, aus dem die meisten Resettlements durchgeführt wurden, in Australien, Deutschland, Frankreich, Norwegen die Türkei, im Vereinigten Königreich Pakistan, in Neuseeland Jordanien und in Schweden Tansania.

Grafik: Aufnahmestaaten: Aus welchen Herkunftsstaaten wurden 2024 Flüchtlinge aufgenommen? 17 947 13 553 9 384 7 550 4 674 27 004 3 039 471 325 305 169 396 390 362 213 85 82 332 4 351 1 622 1 403 1 327 961 3 864 508 505 338 294 141 426 506 325 240 177 34 138 2 245 1 835 1 071 837 242 1 001 1 094 338 152 40 29 147 762 108 10 24 Neuseeland Norwegen Schweden Deutschland Frankreich UK andere Staaten Äthiopien Myanmar DR Kongo Syrien Afghanistan andere Staaten Sudan Irak Somalia Syrien Afghanistan andere Staaten Syrien Südsudan DR Kongo andere Staaten Afghanistan Somalia Myanmar DR Kongo Syrien andere Staaten DR Kongo Afghanistan Sudan Zentralafr. Rep. Syrien andere Staaten Eritrea Sudan Afghanistan DR Kongo Syrien USA Kanada Australien andere Staaten Somalia Myanmar Syrien Venezuela DR Kongo andere Staaten DR Kongo Südsudan Somalia Sudan Syrien andere Staaten DR Kongo Pakistan Myanmar Afghanistan Syrien Anmerkung: dargestellt sind die 9 Aufnahmestaaten mit den meisten Resettlement-Aufnahmen 2024 Datenquelle: UNHCR Herkunft und Zahl der über UNHCR im jeweiligen Aufnahmestaat neu angesiedelten Flüchtlinge Aufnahmestaaten: Aus welchen Herkunftsstaaten wurden 2024 Flüchtlinge aufgenommen?
Grafik: Aufnahmestaaten: Aus welchen Erstasylstaaten wurden 2024 Flüchtlinge aufgenommen? 10 120 5 542 5 347 5 153 4 568 49 382 2 277 771 740 732 115 70 240 210 179 120 111 604 1 942 1 218 1 123 937 915 7 393 460 433 312 292 209 506 364 342 310 209 69 126 1 077 722 683 632 613 3 504 904 265 163 142 82 244 570 295 10 10 7 12 Neuseeland Norwegen Schweden Deutschland Frankreich UK andere Staaten Malaysia Libanon Iran Indien Türkei andere Staaten Türkei Iran Kenia Libanon Pakistan andere Staaten Libanon Sambia Jordanien Uganda Tansania andere Staaten Jordanien Bangladesch Äthiopien Türkei Libanon andere Staaten Ruanda Kamerun Jordanien Tschad Türkei andere Staaten Kenia Libyen Jordanien Ruanda Türkei USA Kanada Australien andere Staaten Äthiopien Guatemala Malaysia Tansania Kolumbien andere Staaten Ruanda Kenia Jordanien Ägypten Türkei andere Staaten Australien Iran Pakistan Malaysia Jordanien Anmerkung: dargestellt sind die 9 Aufnahmestaaten mit den meisten Resettlement-Aufnahmen 2024 Datenquelle: UNHCR Erstaufnahmestaaten und Zahl der Flüchtlinge, die über UNHCR in den jeweiligen Aufnahmestaat umgesiedelt wurden Aufnahmestaaten: Aus welchen Erstasylstaaten wurden 2024 Flüchtlinge aufgenommen?

Für Flüchtlinge aus allen Hauptherkunftsstaaten waren die USA der wichtigste Aufnahmestaat.

Aus der Demokratischen Republik Kongo stammende Schutzbedürftige wurden am öftesten aus Tansania umgesiedelt, syrische und afghanische Flüchtlinge aus der Türkei. Bei VenezolanerInnen war der Erstaufnahmestaat, aus dem die größte Zahl an Resettlements erfolgte, Kolumbien, bei Personen aus Myanmar Malaysia, bei somalischen und eritreischen Staatsangehörigen Äthiopien, bei nicaraguanischen Costa Rica und bei sudanesischen der Tschad.

Grafik: Herkunftsstaaten: Wohin wurden Flüchtlinge 2024 umgesiedelt? 17 947 1 622 1 071 762 325 888 7 550 1 403 837 213 44 48 3 701 222 9 384 4 351 3 039 1 835 516 2 876 2 854 2 245 1 094 961 362 780 1 971 578 471 338 177 108 13 553 258 109 35 4 674 1 327 325 152 92 34 1 852 633 140 110 47 144 Nicaragua Sudan Eritrea Myanmar Afghanistan Somalia Neuseeland Australien Kanada USA andere Staaten Australien UK Deutschland Kanada USA andere Staaten Niederlande Frankreich Deutschland Kanada USA andere Staaten Spanien Australien Deutschland Kanada USA andere Staaten Neuseeland Kanada UK Australien USA andere Staaten Norwegen Frankreich Deutschland Kanada USA DR Kongo Syrien Venezuela andere Staaten Norwegen Schweden Australien Kanada USA andere Staaten Frankreich Neuseeland Australien Kanada USA Spanien USA Anmerkung: dargestellt sind die 9 Herkunftsstaaten mit den meisten Umsiedelungen 2024 Datenquelle: UNHCR Aufnahmestaaten und Zahl der über UNHCR umgesiedelten Flüchtlinge aus dem jeweiligen Herkunftsstaat Herkunftsstaaten: Wohin wurden Flüchtlinge 2024 umgesiedelt?
Grafik: Herkunftsstaaten: Aus welchen Erstaufnahmestaaten wurden 2024 Flüchtlinge umgesiedelt? 6 339 4 929 3 493 2 344 1 614 3 896 5 440 3 193 1 207 219 31 5 3 822 96 5 6 825 6 581 5 990 1 291 1 038 276 2 599 2 472 1 105 980 680 460 1 129 863 351 287 185 828 9 548 2 278 1 075 704 131 219 3 705 1 764 314 148 128 545 1 504 307 278 272 270 295 Nicaragua Sudan Eritrea Myanmar Afghanistan Somalia andere Staaten Dominikanische Republik Costa Rica Peru Ecuador Kolumbien andere Staaten Indonesien Malaysia Südafrika Kenia Äthiopien andere Staaten Ägypten Sudan Ruanda Israel Äthiopien andere Staaten Irak Ägypten Libanon Jordanien Türkei andere Staaten Indonesien Indien Iran Pakistan Türkei andere Staaten Ruanda Äthiopien Libyen Ägypten Tschad DR Kongo Syrien Venezuela andere Staaten Malawi Uganda Burundi Ruanda Tansania andere Staaten Indonesien Indien Thailand Bangladesch Malaysia Peru Guatemala Costa Rica Anmerkung: dargestellt sind die 9 Herkunftsstaaten mit den meisten Umsiedelungen 2024 Datenquelle: UNHCR Erstaufnahmestaaten, aus denen Flüchtlinge der jeweiligen Herkunft über UNHCR umgesiedelt wurden und Zahl der Flüchtlinge Herkunftsstaaten: Aus welchen Erstaufnahmestaaten wurden 2024 Flüchtlinge umgesiedelt?

Die Vereinigten Staaten waren für die größte Zahl an Resettlement-Aufnahmen aus allen wichtigen Erstaufnahmestaaten verantwortlich.

Aus der Türkei, Jordanien und dem Libanon wurden vor allem syrische Flüchtlinge umgesiedelt, aus Kolumbien großteils Personen aus Venezuela, aus Malaysia vor allem aus Myanmar stammende Flüchtlinge, aus Tansania und Ruanda meist solche aus der Demokratischen Republik Kongo und aus Äthiopien Schutzbedürftige aus Somalia. Bei den aus Guatemala aufgenommenen Flüchtlinge fehlen in vielen Fällen Angaben zu ihrer Staatsangehörigkeit.

Grafik: Erstaufnahmestaaten: Wohin wurden Flüchtlinge 2024 umgesiedelt? 4 564 2 277 1 218 1 077 460 1 160 5 347 713 613 210 48 81 4 568 1 123 54 28 24 26 10 120 86 37 5 5 542 570 227 42 13 3 3 518 839 342 221 209 493 4 315 915 740 312 310 615 2 221 1 942 632 516 265 670 5 153 53 1 Äthiopien Ruanda Guatemala Malaysia Tansania Libanon andere Staaten Norwegen Frankreich Deutschland Kanada USA andere Staaten UK Spanien Australien Kanada USA Australien Kanada USA Australien Neuseeland Kanada USA andere Staaten Frankreich Australien Kanada Schweden USA andere Staaten Frankreich Belgien Norwegen Kanada USA Türkei Kolumbien Jordanien andere Staaten Frankreich Australien Kanada Deutschland USA andere Staaten Frankreich Neuseeland Australien Kanada USA andere Staaten Australien Neuseeland Frankreich Kanada USA Anmerkung: dargestellt sind die 9 Erstaufnahmestaaten, aus denen 2024 die meisten Flüchtlinge umgesiedelt wurden Datenquelle: UNHCR Aufnahmestaaten und Zahl der Flüchtlinge, die aus dem Erstaufnahmestaat über UNHCR umgesiedelt wurden Erstaufnahmestaaten: Wohin wurden Flüchtlinge 2024 umgesiedelt?
Grafik: Erstaufnahmestaaten: Welche Flüchtlinge wurden 2024 umgesiedelt? 6 825 2 599 962 197 8 165 5 440 771 424 148 28 201 3 705 1 504 287 183 93 51 9 548 175 9 516 6 339 50 8 4 929 278 185 90 52 88 6 581 224 172 125 15 90 5 990 114 70 11 61 96 44 35 17 5 5 010 Äthiopien Ruanda Guatemala Malaysia Tansania Libanon andere Staaten Somalia Jemen Sudan Irak Syrien andere Staaten Äthiopien Sudan Irak Syrien andere Staaten Kolumbien Venezuela Honduras El Salvador Nicaragua andere Staaten Ecuador Kuba Venezuela andere Staaten Burundi DR Kongo andere Staaten Somalia Burundi Sudan Eritrea DR Kongo Türkei Kolumbien Jordanien andere Staaten Sudan Iran Irak Afghanistan Syrien andere Staaten Syrien Somalia Afghanistan Pakistan Myanmar andere Staaten DR Kongo Südsudan Sudan Eritrea Somalia Anmerkung: dargestellt sind die 9 Erstaufnahmestaaten, aus denen 2024 die meisten Flüchtlinge umgesiedelt wurden Datenquelle: UNHCR Herkunft und Zahl der Flüchtlinge, die aus dem betreffenden Erstaufnahmestaat über UNHCR umgesiedelt wurden Erstaufnahmestaaten: Welche Flüchtlinge wurden 2024 umgesiedelt?

Anmerkungen

Die Daten wurden am 3.3.2025 von der Webseite „UNHCR Refugee Data Finder“ abgerufen. Verwendet wurde der Datensatz „UNHCR-assisted refugee resettlement departures“ in der Datensatzgruppe „Solutions“.